Monday, December 24, 2007

wieder daheim

Seit gestern bin ich wieder zurück in Österreich.

Die vergangenen 4 Monate in Estland waren echt super... eine tolle Zeit - mit vielen neuen Freunden, Reisen, Fortgehen... vermisse das alles jetzt schon.

Trotzdem: daheim ist daheim und ich bin froh, wieder hier zu sein ;)

Saturday, December 15, 2007

Die vergangenen Wochen...

Glaub es wird wieder mal Zeit für einen Eintrag. Hier ein kurzer Rückblick, was sich in den vergangenen 2 Wochen so getan hat...

MI, 05.12.2007
Retro-Disco: Die Talliner Universität hat so was in die Richtung "Eisdisco" organisiert. Wir Erasmusstudenten haben uns da einfach dazugeschmuggelt.


Ece und Mario

alles voller Studenten


FR, 07.12.2007
Seit Freitag gibt es den ersten "New Yorker" in Estland (und das mit deutschen Verkäuferinnen)

DI, 11.12.2007
Erasmus Christmas Gala: ESN (Erasmus Student Network Tallinn) hat eine Abschluss-Weihnachtsfeier für alle Austauschstudenten in Tallinn organisiert...


Ece und ich mit Santa Claus

Tallinner Chor

Audentes-Gruppenfoto:
Ruben, Ece, Manuel, Eve (unsere Erasmus-Koordinatorin), Mario, George, ich, Teresa, Reet (verantwortlich für "Student Life")


Erasmus-Kuchen

MI, 12.12.2007
Payback Charity Concert: Unsere Professoren haben ein Konzert gegeben, wobei dieses mal alle einnahmen an ein Waisenhaus gespendet werden...




DO, 13.12.2007
Snowrunning-Contest rund um die Uni: Bilder sagen mehr als Worte...


vor der Uni:
Alp, Mike, Ruben, Elia, Tomek, George





SA, 15.12.2007
Erasmus Discrimination Seminar: An unserer Uni fand heute ein Seminar zum Thema "Diskriminierung von Erasmusstudenten in Estland" statt (wobei das auf uns ja nicht so wirklich zutrifft - werden eher bevorzugt behandelt gegenüber den "normalen" Studenten). War aber sehr interessant, mit vielen Diskussionen.

Nächste Woche wirds dann wieder ein bisschen ruhiger zugehen - die letzten Prüfungen stehen an. Und morgen in einer Woche gehts dann auch schon wieder nach Hause, pünktlich zu Weihnachten! :)

Sunday, December 2, 2007

Advent in Tallinn

So, jetzt ists schon wieder eine Zeit her, seit ich das letzte mal so richtig was geschrieben habe...

Nachdem vergangene Woche noch etwas stressig war (Prüfungen, Präsentation) habe ich seit Donnerstag wieder mehr Freizeit. Also, im Vergleich zu Krems fühle ich mich hier fast wie auf Urlaub ;)

Aber jetzt mal eine Kurzfassung, was sich so getan hat:

Am 21.11. ist ein sogenanntes "Accreditation Team" nach Tallinn gekommen, um unsere Universität zu bewerten - und das Programm international anerkannt wird. Der Direktor der "Business School" hat ein paar Studenten ausgewählt um mit diesem Team zu sprechen und unsere eindrücke zu berichten - darunter Veronika und ich. inzwischen wissen wir auch, dass alles geklappt hat :)

Dann hatten wir DO und FR ein 2-tägiges Logistik-Seminar, was sehr interessant war. Zum Beispiel war der Manager von DHL Estland da. Dann hatten wir noch jemanden von "Tschudi Shipping-Company" und einen Professor aus Finland.

Am SA vor einer Woche waren wir beim Russischen Markt. Dort war alles so günstig, dass wir natürlich gleich so viel wie möglich einkaufen mussten. Dass die hälfte der produkte bereits abgelaufen war haben wir dann erst zu hause gemerkt ;) (jetzt wissen wir zumindest, warum die preise so niedrig waren)


In Tallinn ist gerade das sogenannte "Black Nights Film Festival" - das heißt, dass in den verschiedensten Kinos (bzw. auch Museen etc.) internationale Filme gespielt werden. Letztes Wochenende wollten wir uns zum Beispiel "Französisch für Anfänger" (auf Deutsch!) ansehen - allerdings leider ausverkauft, sodass wir im endeffekt verschiedene Animationsfilme gesehen haben (was aber nicht so mein Geschmack war). Morgen gibts einen Spanischen Film mit Englischen Untertiteln - wär auch ganz interessant, damit ich gleich mal ins Spanisch reinkomm (mein Praktikum in Barcelona ist inzwischen fix). Das Film Festival dauert noch bis Ende Dezember, Tickets kosten nur 50 Kronen (3 Euro), also werde ich versuchen, vielleicht öfter mal zu gehen.

Außerdem waren wir diese Woche eislaufen - was recht lustig war, besonders wenn man dort gemeinsam mit ein paar Türken ist, die noch nie in ihrem Leben auf dem Eis gestanden sind. Ich bin ja selber nicht recht gut im Eislaufen (ehrlichgesagt: ziemlich schlecht), aber wenn man dann gemeinsam mit jemandem ist, der das noch nie probiert hat, fühlt man sich schon fast wie ein Profi. In Tallinn gibt es seit etwa einer Woche mitten in der Altstadt einen Freilicht-Eislaufplatz (mit einem kleinen Christbaum in der Mitte). Und dort haben wir so unsre Runden gedreht.


Seit gestern hat außerdem der Weihnachtsmarkt geöffnet. Wollten eigentich gleich gestern hingehn, da wars uns dann aber doch zu kalt, also waren wir heute, bei der offiziellen Eröffnung noch mal dort - wo ich auch meinen ersten Glühwein getrunken habe. Ist echt schön dort, besonders wenn es dann dunkel wird, mit den vielen Lichtern und so. Würde aber trotzdem nicht unbedingt sagen, dass er schöner ist wie in Österreich. Dafür hab ich heute schon Santa Claus getroffen - er hat allerdings leider nur Estnisch gesprochen ;)







Natürlich waren wir auch immer wieder mal fort, wir müssen ja die letzten Wochen noch genießen (inzwischen sinds nur noch 3 Wochen)